ALV Logo2 bunt 275

Aktuelles vom MGH Bestensee

MGH Logo 2020 4c

Seelentrost Januar 2025



Beratungsangebot zu Familien-, Erziehungs- & Trennungsthemen

  • 1. Freitag im Monat 9:00-11:00 Uhr im kleinen Konferenzraum mit Miriam Kranz (Sozialpädagogin und Familientherapeutin)
  • 3. Freitag im Monat 14:00-16:00 Uhr im kleinen Konferenzraum mit Lydia Schneider (Sozialpädagogin und Familientherapeutin)

Beratungsangebot MGH 1     Beratungsangebot MGH 2




Weiter Angebote für Alle

Handarbeitsgruppe
Linedance
ABC Café
Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern
Der Leseclub für Kinder
Instrumentalunterricht mit Gonzalo
Tanz-Café

2005-arrow left2      2004-arrow right2

Rückblick

„Eltern sein leicht gemacht“
DSC 0048

Mit diesem Titel ihres Buches begrüßte uns am 26. März 2025 Dr. med. Ulrike Gillert im Mehrgenerationenhaus. In einer offenen Gesprächsrunde wurden Themen wie Grenzen, Bedürfnisse und Eltern-Kind-Beziehung, besprochen. In jede genannte beispielhafte Situation konnten sich die teilnehmenden Eltern sofort hineinversetzen und nachvollziehen. Was können Eltern tun, um sich besser in die Kinder hineinzuversetzen? Welche Möglichkeiten und neuen Wege können Eltern gehen? Diese und mehr Fragen konnten in dem zweistündigen Coaching geklärt werden. Für weitere Informationen empfiehlt Dr. med. Gillert ihr Buch.
Dr. Gillert berichtete zudem über ihre persönlichen Erfahrungen und wie diese ihren Lebensweg geprägt und zu dem Elternratgeber geführt haben. „Die wichtigsten Erkenntnisse, die Eltern aus meinem Buch gewinnen können, ist die Selbstfürsorge. Nur wer mit sich und seinem Leben im Reinen ist, kann auch eine gute Mutter/ein guter Vater sein. Zudem trägt das Buch zu einer verbesserten Eltern-Kind-, sowie Paarbeziehung bei.“

Vorweihnachtszeit – schönste Zeit
Lesung im September 2024
Frühlingsfest im Mai 2024